Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Toyo R888 auf Rennstrecke??

  1. #1
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard Toyo R888 auf Rennstrecke??

    Hi meine Frage an euch hat schon jemand Erfahrung mit semislicks auf der Rennstrecke bzw. halten sie oder sind sie nach ein runden kaputt? Flankenschaden?

    Semis beim Slalom top aber sollte man für die Rennstrecke doch lieber mittelharte Slicks fahren?

    Gruss Bernd

  2. #2
    EE9 #333 Avatar von richi
    Registriert seit
    18.01.2003
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.637

    Standard

    Mit Slicks bist du generell immer besser bedient, kommt aber auch drauf an wie lange deine Turns sind und wie die Umgebungstemperatur bzw. wie heiß der Teer ist.
    Wir haben z.B. in Grobnik im Hochsommer bei 35°C keine 10 Runden mit den R888 gedreht und dann lieber gleich die Slicks drauf gemacht, bevor wir die Semis runter raspeln
    Solange die Außentemperatur aber um die 10° Grad ist, bringst du die Semis leichter auf Temperatur.

    Bei öffentlichen Trackdays sind Slicks aber leider allgemein untersagt, soviel ich weis...

  3. #3
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    also kaputt nach ein paar runden sind sie sicher nicht grad. es sollte einfach, wie Richi schon erwähnte, nicht zu heiss sein und man sollt etwas auf die dauer der turns achten. wichtig ist auch noch dass man die reifen nicht "überfährt", was mir leider aus übereifer hie und da auch schonmal passierte.
    bei mir halten die R888 maximal 3 trackdays mit turns zwischen 10 und 15 minuten und aussentemperaturen unter 30°.

    wenn es trocken ist sind aber slicks definitiv die bessere lösung, aber halt auch einiges teurer. ich hab zwei radsätze mit beidem, welche ich je nach wetter einsetze. die R888 kannst halt auch noch fahren wenn es einmal etwas nass ist.

  4. #4
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    Danke für die Antworten.

    Muss mir da was Überlegen. Es ist so ich fahre mit den Semis Slalom dafür sind sie top und ich muss nicht vorher Räder wechseln da ich sie ja auf der Strasse fahren darf.

    Bekannte von mir Mieten ab und zu eine Rennstrecke nur ist das ziemlich selten. Ich will mir keine teueren Slicks kaufen die dann aushärten weil ich sie nicht oft benutze, will aber natürlich nicht nach 10Runden aufhören weil meine Semis runter sind.

    Hab ihr erfahrungen wie lange (sprich Jahre) ein mittlere Slick hält?

  5. #5
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    bis 5 jahre sollte kein problem sein, sofern sie nicht bei zu grossen temperaturunterschieden gelagert werden.

  6. #6
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    Ok danke, Lagerung ist im Keller also gleichbleibend.
    Gut dann werd isch es wie du machen einen Satz mit semis und einen mit slicks.

    Danke euch

  7. #7
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    vorausgesetzt natürlich, dass die slicks beim kauf nicht schon x jahre alt waren.
    sonst gäbe es für den notfall auch noch den "Grip Tyre-Softener" hier.

  8. #8
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    Ja das ist klar. 5 jahre für neue Slicks.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •